bei der letzten Karte habe ich das weiße Quadrat mit einem Bordürenstanzer gemacht.
Wie das funktioniert zeige ich euch hier, in einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung für unterschiedliche Bordürenstanzer:
(am Besten, ihr klickt mit der RECHTEN Maustaste auf das Bild und geht auf: "Link in neuer Registerkarte öffnen, dann öffnen sich die Bilder in der Originalgröße und ihr könnt es euch deutlicher erkennen)




Viel Spaß beim ausprobieren und
liebe Grüße
Gabi
4 Kommentare:
Hallo Gabi,
lieben Dank für den Workshop.
Leider habe ich keinen einzigen Heyda Stanzer, und darum meine Frage: Kann man sich das irgendwie ausrechnen wie groß das Papier sein muss? Ich habe es grade mal mit Fiskars versucht und es kam 'fast' hin, sah schon ganz gut aus. Bei Martha Stewart geht es daneben ;)
Liebe Grüße
Anja
Hallo Gabi,
finde ich sehr interessant, was du da ausgetiftelt hast. Mich würde auch interessieren, wie man in Bezug auf die Bordürenstanzer, die man so zu Hause hat, ausrechnen kann, wie groß das Quadrat sein muss, damit das so toll hinhaut wie bei dir.
Liebe Grüße
Claudia
hallo gabi,
schöner WS, lieben dank!
liebe sonntagsgüße
katrin
Ich kenne diese Art der Stanzer und liebe sie.....
LG Grace www.zeit-fuer-dich.blogspot.de
Kommentar veröffentlichen