Hallöchen,
heute möchte ich euch zwei Karten zeigen, die ich für einen ganz lieben Menschen in Amerika gemacht habe, der uns sehr ans Herz gewachsen ist.
Die Frau vom Cousin meines Mannes feiert Ende des Monats ihren 60. Geburtstag.
Vor zwei Jahren haben Volkmar und ich im Garten der beiden in Solon/Ohio geheiratet und es war wirklich ein absolut unvergesslicher Tag für uns - vor allem Dank Cheryl ! Sie hatte damals "unseren Tag" Vorort organisiert und gestaltet und hatte wirklich an ALLES gedacht ! Ich bin so glücklich darüber, einen Menschen wie sie in unserer Familie zu haben !!
So - nun zu den Karten:
Da Cheryl selber scrapt und stempelt (*froi*) steht es außer Frage, dass sie zu jedem Anlass etwas "selbstgemachtes" von mir bekommt ;-)
Die erste Karte ist von meinem Schwiegervater für Cheryl.
Das Foto auf der Karte ist damals an unserem Hochzeitstag in Amerika entstanden. Nach der Trauung hatte mein Schwiegervater Cheryl ganz spontan in den Arm genommen, weil ihn die Zeremonie so überwältigte.
Ich finde dieses Foto sagt mehr, als tausend Worte - oder ?!
Ich hab's dann am PC noch ein wenig nachbearbeitet (in Sepia umgewandelt, einen sandigen Schein um die beiden herumgearbeitet etc...):

Die zweite Karte ist von Volkmar und mir.
Sagt mal ehrlich - ist das Foto nicht umwerfend schön !!!????
Sie hat es bei Facebook gepostet und als ich es sah MUSSTE ich das Bild herunterladen und abspeichern *lach* !
Ich LIEBE dieses Foto von ihr - ein typisches 70er-Jahre-Bild, oder ?
entsprechend natürlich auch die Gestaltung: "BACK TO THE 70th" ;-)
Auch hier habe ich wieder am PC "nachgeholfen" und in Sepia gefällt es mir noch viiiiel besser !!

Wie gefallen euch eigentlich die weißen Punkte auf den Blümchen ?
Ich verrate euch jetzt noch einen TIP dazu:
Mit
DIESEN Prägestiften und WINDOWCOLOR-
Konturen-Weiß kann man wunderschöne Akzente setzen ! Ihr nehmt ein Stückchen von einer Klebefolien-Rückseite (das, was ihr übrig habt, wenn ihr das Klebeband aufgeklebt habt) und träufelt ein bisschen WindowColor darauf, dann taucht ihr die Kugel des Prägestiftes kurz ein ("dippen" !) und könnt nun tolle Punkte-Muster malen !
Bei
DIESER und
DIESER Karte habe ich das übrigens ebenso gemacht.
Ihr könnt natürlich auch andere WindowColor- Farben nehmen !
Allerdings decken die KONTUREN-Farben am besten. Die "Ausmalfarben" werden ein wenig transparent - gehen aber auch einwandfrei -> die Gitarre habe ich übrigens mit
WindowColor mittelbraun und
Konturenfarbe Schwarz angemalt.
Liebe Grüße
Gabi